Zum Inhalt springen
  • Instagram
  • Facebook
  • Startseite
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Kundenerfahrungen

VETworks – Netzwerk für Tiergesundheit

  • Übersicht Tierarten
  • ÄrzteInnen
  • Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Standorte

Neue Termine online

22. August 2022 Beate Schuller

Ab sofort sind wieder Termine verfügbar: Workshops und Seminare für TierhalterInnen, LandwirtInnen und tierärztliche KollegInnen. Alle Details findet Ihr auf

Weiterlesen

Wir sind ein ausbildungsbetrieb

2. August 2021 Beate Schuller

Wir möchten junge Menschen in eine sichere spannende berufliche Zukunft begleiten und bilden daher auch Lehrlinge zur tierärztlichen Ordinationsassistenz aus.

Weiterlesen
Kükenimpfungen

Impfempfehlung Küken

8. Februar 2021 Beate Schuller
Weiterlesen
Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

6. November 2020 Beate Schuller

Alte Heilmethode: NEU entdeckt. Gerade bei chronisch infizierten Wunden, Arthrosen oder beim Othämatom können unsere kleinen Helfer Großes leisten. Erfahren

Weiterlesen

Die Hoffnung nicht aufgeben

16. April 2020 Beate Schuller

oder: Wie sich Katze Prinzessin ihren Weg ins Leben erkämpft hat Es gibt Krankheitsbilder, die eine gründliche langwierige Aufarbeitung erfordern.

Weiterlesen

Die Berufskrankheit der Legehenne

6. April 2020 Beate Schuller

Häufig erkranken Hennen stark legender Rassen nach einigen Monaten Legephase an einer Entzündung des Eileiters und der umgebenden Organe. Wodurch

Weiterlesen

Ferkelkastration mittels Lokalanästhesie

30. März 2020 Beate Schuller

Dipl. Tzt. Erwin Simetzberger, VetWorks Strengberg Analgesie und Anästhesie bei der Ferkelkastration sind europaweit sehr unterschiedlich geregelt, in Österreich ist

Weiterlesen

we hatch your eggs

4. März 2020 Beate Schuller

ACHTUNG: Aktuell führen wir noch keine Lohnbrut durch. Wir können Euch aber von Herzen Herrn Willi (Nähe Amstetten) empfehlen. Er

Weiterlesen

Kotuntersuchung beim Hobbygeflügel

8. Februar 2020 Beate Schuller

Regelmäßige Sammelkotuntersuchungen helfen Probleme rechtzeitig zu erkennen, unterstützen die Tiergesundheit und helfen unnötigen Medikamenteneinsatz zu verringern. Auch einer Gefährdung des

Weiterlesen

Die ewige plage

5. September 2019 Beate Schuller

Viele HühnerhalterInnen kennen das: Leichtes Kribbeln auf der Haut, Blutspuren auf den Sitzstangen oder wandernde Punkte auf den Eiern. Wo

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kontakt & Standorte

26. Januar 2021 Beate Schuller

Neuigkeiten

1. April 2019 Beate Schuller
schwein

Kundenerfahrungen

19. März 2019 Beate Schuller
  • Instagram
  • Facebook
Dentalröntgen
Zahnweh ade
Lucy kann wieder mäuse fangen
Epilepsie im Griff
Geflügelte Geburt
Hals- und Beinbruch?
  • Startseite
  • ÄrzteInnen
  • Team
  • Impressum & Datenschutz
VETWORKS 2019
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen