Dipl. Tzt. Erwin Simetzberger, VetWorks Strengberg Analgesie und Anästhesie bei der Ferkelkastration sind europaweit sehr unterschiedlich geregelt, in Österreich ist
WeiterlesenMarek impftermine 2023
Hobbyhalter und Züchter können sich gerne zu den verfügbaren Terminen anmelden. Ab Jänner 2021 wird es mehrere Termine in OÖ,
Weiterlesenwe hatch your eggs
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Seuchenlage führen wir 2023 keine Lohnbrut durch! Gerne sind wir aber bei der Vermittlung von Lohnbrütereien
WeiterlesenKotuntersuchung beim Hobbygeflügel
Regelmäßige Sammelkotuntersuchungen helfen Probleme rechtzeitig zu erkennen, unterstützen die Tiergesundheit und helfen unnötigen Medikamenteneinsatz zu verringern. Auch einer Gefährdung des
WeiterlesenViel gelernt
Vielen herzlichen Dank nochmals für das wirklich tolle, kurzweilige, interessante und spannende Seminar!!! Ich hab vor lauter Kurzweiligkeit vergessen mir
WeiterlesenDie ewige plage
Viele HühnerhalterInnen kennen das: Leichtes Kribbeln auf der Haut, Blutspuren auf den Sitzstangen oder wandernde Punkte auf den Eiern. Wo
WeiterlesenCHicken tongue für vets
Am 7.12.2019 ist es wieder soweit: Der 2. interaktive Hühnerworkshop für TierärztInnen wird von unserer Geflügelspezialistin Mag. Beate Schuller im
WeiterlesenKlauenpflegestand zum Ausborgen
Ab sofort bieten VETWorks – Mein Netzwerk für Tiergesundheit einen Klauenpflegestand für Zuchtsauen zum Verleih – kostenlos für unsere TGD
WeiterlesenAlpakaFohlen erfolgreich operiert
Cria Orphelia kam mit einer angeborenen Missbildung – einer Urachusfistel – auf die Welt. Im Zuge einer aufwändigen Operation konnte
WeiterlesenEpilepsie im Griff
Pudel Henri ist dank moderner Medikamente und regelmäßiger Craniosakraltherapie seit mehr als 2 Jahren anfallsfrei.
Weiterlesen